Neue Gedichte zu Leben und Tod! Anmelden zum Newsletter.

Matthias Kröner

Matthias Kröner
Foto: alexlipp.de

1977 in Nürnberg geboren
Abgeschlossenes Studium (M.A.) der Literaturwissenschaft, Buchwissenschaft und Geschichte
Seit 2007 als Schriftsteller, Journalist, Lyriker und Herausgeber in der Nähe von Lübeck

Diverse Veröffentlichungen, u. a. in mare, ZEIT Online, Geo Saison, ÖKOtest, ELTERN, Das Magazin, Rowohlt, Reclam, Der Standard, DAS GEDICHT, dreizehn+13 Gedichte, versnetze, Jahrbuch der Lyrik, ORF, hr, Dlf Kultur

Auszeichnungen für Prosa, Lyrik und Sachbücher
Regelmäßige Arbeiten für den BR sowie rbb

Vita (Auszug bis 2019)

2025
- Elbinsel-Kinderbuchpreis für »Die Couch«
- »Die Couch« erscheint als dänische Übersetzung, Titel »Sofaen«
- »Alice – Kinder- und Jugendbuchpreis« für »Detektiv Ameisis«
- Aki Audiosiegel für das Hörspiel »Der Billabongkönig«
- Das Kinderhörspiel »Hinterm Zauberberg« erscheint:
mit Andrea Sawatzki und Ulrich Matthes in den Hauptrollen
- Ehrenamtliche Gast-Herausgeberschaft von »DAS GEDICHT«
- »Detektiv Ameisis« steht im Bundesfinale des Vorlesewettbewerbs 2025
- »Der Billabongkönig« wird als Audiowalk für Kinder uraufgeführt
- Neuauflage der »Stadtabenteuer« als »mal anders«-Reihe
- Seit 2022: Auftritte vor mehr als 4.000 Schülerinnen und Schülern
- seit 2017: Zahlreiche Veröffentlichungen in Reclam-Anthologien

2024
- Stipendium des Deutschen Literaturfonds für »Detektiv Ameisis«
- »Der Billabongkönig« erscheint als Theaterstück im Theater Tempus fugit (Erstaufführung: 19. April 2024) und im Salz+Pfeffer (Erstaufführung:
1. Dezember 2024)
- Finalist und Nominierungspreis beim Literaturpreis der Gruppe 48 e. V.
- »Der Billabongkönig« erscheint als Kinderhörspiel bei:
Deutschlandfunk Kultur, NDR Kultur, rbb und Hessischer Rundfunk
- Vorführung des Kinderhörspiels auf den ARD Hörspieltagen 2024
- Aufnahme in die bundesweite Autor*innendatenbank
des Friedrich-Bödecker-Kreises e. V.

2023
- Doppelte Nominierung für »Der Billabongkönig« beim
Deutschen Jugendliteraturpreis 2023
- »Der Billabongkönig« wird in die IBBY Honour List 2024 aufgenommen:
»Die Bücher der Ehrenliste repräsentieren die beste Produktion des jeweiligen Landes und sind zur weltweiten Publikation in Übersetzungen hervorragend geeignet.«
- Zweite Empfehlungsliste für weltweite Übersetzungen:
»Der Billabongkönig« wird ein White Raven der Internationalen Jugendbibliothek
- »Alice – Kinder- und Jugendbuchpreis« für »Der Billabongkönig«
- Bundesweiter Vorlesetag 2023: Minister Blume liest »Der Billabongkönig«
- Ausstellung eines Gedichts bei »Fotografierte Literatur«
- Förderung des Projekts »Flash Fiction – 33 shortshort Storys«

2022
- Shortlist der Stiftung Buchkunst für »Der Billabongkönig«
- »Der Billabongkönig« erscheint als Hörbuch in der SBS
- Förderung des Projekts »Straße der Poesie«
- Förderung des Projekts »55 Kindergedichte in Wort und Ton«
- Förderung des Projekts »Literarischer Adventskalender«
- seit 2022: »Poet in Residence« im Podcast von Anke Engelke und Kristian Thees

2021
- Zwei Kindergedichte werden Schullektüre bei Westermann
- Literaturstipendium der VG WORT
- seit 2021: Kindergeschichten für den »Ohrenbär« (rbbKultur/NDRinfo)
- Förderung des Projekts »Lyrische Post – 100 Gedichte an 100 Tagen«
- Förderung des Projekts »Mundart-Monat«

2020
- ITB BuchAward für die Reisebuch-Reihe »Stadtabenteuer«,
die seit 2025 den neuen Reihentitel »mal anders« trägt

2019
- Literaturstipendium der Kulturstiftung des Landes Schleswig-Holstein
- seit 2019: Herausgeber und Mit-Autor der »Stadtabenteuer«
- ITB BuchAward für die 4. Auflage von »Hamburg MM-City«

Lesungen u. a. auf dem Erlanger Poetenfest, im Literaturhaus Hamburg, den Kinder- und Jugendbuchwochen in Stuttgart, beim Literaturfest Lesen.Hören in Mannheim, bei den Literaturlandschaften Bayerns, auf den Regensburger Kinderbuchtagen, im Fürther Stadttheater, an der Berliner Volksbühne und sehr häufig in Grundschulen