Nach dem großen Erfolg der Lyrischen Post veranstaltete ich im Oktober 2021 einen Mundart-Monat: 31 Gedichte und Geschichten gingen täglich als Lyrik-Newsletter an alle, die sich dafür interessiert haben: gemeinnützig, niederschwellig und kostenlos. Da Mundart nicht immer einfach zu lesen ist, habe ich die »aff Fränkisch« verfassten Gedichte und Geschichten eingesprochen und zusätzlich als Audio-Datei an die Newsletter geheftet.
Wer mag, kann sich alle 31 Ausgaben plus 1 Zugabe ansehen und anhören!
Gefördert durch:
Mundart-Monat, Tag 22
Liebe Freundinnen und Freunde des guten Wortes, liebe Fans des Fränkischen,
als meine Frau und ich in den Norden zogen, genauer gesagt: nach Lübeck, wollten wir etwas Neues kennenlernen. Sie hatte zehn Jahre in Berlin gelebt, ich 30 Jahre in Franken.
Die ersten sechs Lebensjahre wuchs ich in Nürnberg auf, im Gloosschermverdl vo Gibitzenhof, in Oberasbach verbrachte ich einen Großteil meiner Kindheit und meine Jugend, in Fürth habe ich meinen Zivildienst absolviert, in Erlangen studiert – und schließlich wieder in Nämberch gelebt und gearbeitet.
Plötzlich geht man mit seiner Identität woandershin. Was dann passiert … aber lesen Sie selbst!
Herzliche Grüße Matthias Kröner
Dahamm und Anderswo
Deil 9: Chamäleon
Schee langsam und vursichdich,
aa wennsd di nu su schdräubsd,
wersd ä anderer,
allaans,
wallsd woanders bisd.
Doo konnsd nix machn.
Di Gechend ziechd an dir
und du ziechsd an der Gechend.
Manchmool hinderlässd änn Dubfer.
Obber massdns bisd du der,
der naie Dubfer grichd.
Fleggn, lauder Farbfleggn,
die edz zu dir ghörn.
P.S.: Der Mundart-Monat wird von den Kulturämtern der Städte Nürnberg, Fürth und Erlangen gefördert. Schicken Sie diesen Newsletter jederzeit an gute Freundinnen und Freunde, die Lust auf Fränkisch haben. Wer die Newsletter bekommen möchte, braucht mir nur eine Mailadresse zu schicken.
P.P.S.: Wer über die Gedichte und Geschichten sprechen mag, hat auf meiner Facebookseite dazu Gelegenheit. Natürlich können Sie mir auch jederzeit auf diese Mail antworten und Ihre Meinung zum Gedicht oder zur Geschichte des Tages schicken. Ich freue mich darauf und bin gespannt.