In maaner Eingschafd als Zivi hobbi hald vyll mied alde Leud zu duu. Do gibbds scho amol Zoff. Vor allem, wenn die maanä, sie könnä mir dauernd neigaggern, mied ihrä Lehmserfahrung, und mir soong, wäi i wos wäi und wozu richdi machen mou. Dabei binni mied maane zwanzg Jährlä doch aa auf dem Trip, dass i denk, iich hobb maane Weisheidn mibm Löffl gfressn.
Jeden Freidooch muss i also zu anner Fraa, die ned umäsunsd in dä Hummlschdrass wohnd – so wepsäd wäi die is. Des is a solch anne von der Sordn, dassd nix richdi machen kannsd und immer des Falsche einkaufen dousd oder verkehrd butzd, aa wennsd fünfmol am Einkaufszeddl schausd und jeeds Schdaubkörnlä mied der Zungä aafschleggsd.
Irchendwann is mä hald aa zu bund worn, als i ihr helfen wolld, änn schwern Wasseraamer zu schlebbm und sie mich mit den Worden »Du bleibsd wosd grod schdehsd!« aaf meim Bladz fesdwurzln wolld.
Do hobbis dann ohgschaud und ihr gflüsderd, dass i fei ned ihr Hofhund bin.
Für änn Bruchteil anner Sekundn iss zammzuggd. Dann hodds miich widder däbaggd: »Doch, genau des bisd. Und wennsd edz nu bellsd, krigsd ä Schdügg Worschd!«
Wie, frooch i di, will mä su anner Fraa bös sei?