Neue Gedichte zu Leben und Tod! Anmelden zum Newsletter.

Hinterm Zauberberg – Hörspiel

Autor: Matthias Kröner, Dramaturgie: Gudrun Hartmann, Regie: Robert Schoen

Caren Heuer, Leiterin des Buddenbrookhauses, hatte die Idee, ein Kinderhörspiel zu Thomas Manns 150. Geburtstag herauszubringen. Da gerade mein Billabongkönig als Hörspiel erschienen war, gab es schnell eine Einigung. Die größte Herausforderung für mich war es, dieses komplizierte und vielschichtige Leben von Thomas Mann, ein Leben, das mehrere Staatsformen durchlaufen hat (Kaiserreich, Demokratie, Diktatur, wieder Demokratie), so darzustellen, dass Kinder etwas erleben und gleichzeitig alles nachvollziehen können. Dass wir dann noch so bekannte Schauspielende wie Andrea Sawatzki (als Katia Mann) und Ulrich Matthes (als Thomas Mann) gewinnen konnten, ist das i-Tüpfelchen einer absolut spannenden Hörspielproduktion.

Im Podcast von Anke Engelke und Kristian Thees spreche ich ab Minute 1 über Hinterm Zauberberg – Ein Kinderhörspiel auf den Spuren von Thomas Mann.

Auch Dein SPIEGEL, die Kinderzeitschrift des Magazins, hat eine Besprechung geschrieben: »Das Hörspiel erzählt von [Thomas Manns] Leben: von seiner Schulzeit, während der er dreimal sitzen geblieben ist, von seiner Frau Katia und davon, wie Thomas Mann den Nobelpreis für Literatur gewann. Auch schwierige Themen werden behandelt, zum Beispiel, dass der Schriftsteller während der Nazi-Zeit aus Deutschland fliehen musste. Mit Musik, Zitaten aus seinen Büchern und lustigen Momenten ist das Hörspiel sehr unterhaltsam